

Hartnäckig hält sich im deutschen Sprachraum die Mär, in Schweden könne man nur noch mit Karte bezahlen.
Richtig ist zwar, dass man nahezu überall mit Karte bezahlen kann. Man kann aber nach wie vor fast überall auch in bar bezahlen. Lediglich an der Tankstelle geht tatsächlich nichts anderes mehr als Kartenzahlung. Logisch, da fast alle Tankstationen in Schweden ohne personal sind. Aber selbst Tankstellen mit Shops lassen an der Säule fast ausschließlich nur Kartenzahlung zu.
Aber ob Baumarkt, Supermarkt, System Bolaget, Apotheke, Restaurant, Textilgeschäft, Buchhandel … überall geht es in bar.
Ausnahmen gibt es natürlich immer, wie wahrscheinlich in Deutschland auch. Das sind im Besonderen Spezialgeschäfte und kleine Läden, da sie so kein Barkasse vorhalten müssen. Loppis (Trödel) oder Gemüsebuden verzichten aus gleichem Grund auch gerne auf Bargeld, setzten aber zum Unmut von Touris gerne auf das Bezahlsystem Swish. (Mehr zu Swish findest Du unter den Links unten)
Insgesamt dreht sich der Wind im Land. In Schweden wird wieder deutlich mehr Cash gezahlt. Selbst die Behörden fordern dazu auf, da es ein krisensicheres Zahlungsmittel ist und auch bei Stromausfällen funktioniert.
Es ist noch nicht lange her, da waren wir auf einer Fähre einer der wenigen die reisen konnten, da die Kartenzahlung im ganzen Land ausgefallen war.
Eine von zehn Zahlungen werden mittlerweile wieder bar bezahlt. Das war vor wenigen Jahren schon deutlich weniger (3%).
Ähnliche Blogbeiträge: